Drei Monate ist es bereits her, dass das Hochwasser ganze Dörfer und Städte in NRW und Rheinland-Pfalz verwüstet hat. Noch heute sind die Folgen deutlich zu sehen, der Wiederaufbau wird vermutlich noch Jahre andauern. Mit Erschrecken haben auch wir damals das Ausmaß der Katastrophe verfolgt und uns war sofort klar: „Hier müssen wir helfen!“ Kurzfristig haben wir Materialien wie Pumpen, Sandsäcke oder Nass-/ Trockensauger zur Verfügung gestellt. Da wir die Betroffenen aber auch in der Zeit nach der Akutphase nicht allein lassen wollen, packen wir bei toom weiter an und führen bis Ende des Jahres in allen Märkten eine Spenden-Aktion durch, an der jeder Kunde freiwillig teilnehmen kann. Wer möchte, kann seine Einkaufssumme auf den nächsten vollen Eurobetrag aufrunden lassen. Die gesammelten Aufrundungsbeträge fließen anschließend an gemeinnützige Organisationen, um das aufzubauen, was für viele der wichtigste Rückzugsort ist: das eigene Zuhause.
„Die Flutkatastrophe hat uns sehr erschüttert und wir merken im täglichen Umgang mit unseren Kunden, dass die Auswirkungen heute immer noch spürbar sind. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass wir die Betroffenen nicht alleine lassen und sie auch weiterhin unterstützen. Die Teilnahme an unserer Aktion ist absolut freiwillig, aber wir freuen uns über jeden aufgerundeten Einkauf, um den Betroffenen gemeinsam mit unseren Kunden auch weiterhin unter die Arme zu greifen“, so unser toom Geschäftsführer René Haßfeld.
Aufrunden für den Wiederaufbau
Angepackt und unter die Arme gegriffen: Mit Spenden-Aktion unterstützen wir die Betroffenen der Flutkatastrophe auch weiterhin
Tags:

Zur Autorin
Hallo, ich bin Daniela!
Ich bin ein echtes Blumenmädchen, Zuhause darf ein Strauß frischer Blumen zu keiner Jahreszeit fehlen. Ich beschäftige mich gerne mit kleinen Do it yourself-Ideen, die ich im Anschluss am liebsten an meine Freunde und meine Familie verschenke. Ich bin ein wirklich großer Kork-Fan und habe schon oft viel Farbe in das Leben von zuvor langweiligen Kork-Untersetzern gebracht. Ich erzähle auf dem Blog am liebsten die Geschichten, bei denen man die Gesichter dahinter näher kennenlernt.